Der Tod und der November – Bewusstes Sterben
Mit schamanischen Techniken Übergängen begegnen
Samstag, 11. November 2023 | 10-18 Uhr | Berlin Prenzlauer Berg
Tagesseminar mit Michael Hemme und Marcus Weber
Wir leben in bewegenden Zeiten und können heute aus einer großen Fülle an Möglichkeiten schöpfen. Gleichzeitig begegnen uns viele scheinbare Gefahren – und wir sind von unzähligen Ängsten getrieben. Sie alle haben im Ursprung mit dem Tod und unserer Angst davor zu tun. Der Tod, gerne verdrängt, ist immer präsent.
Dabei kann uns die Beschäftigung mit dem Tod helfen, unser Leben bewusster zu leben. Besonders jetzt im November zeigt uns die Natur: Altes stirbt, damit Neues geboren werden kann. Es ist Zeit, uns selbst zu fragen, was in unserem Leben sterben darf. Was sind wir bereit, gehen zu lassen?
In Zeremonien und Meditationen werden wir an diesem Seminartag Stille zum Nachdenken und reflektieren finden. Eine schamanische Trommel-Heil-Reise sowie eine Chakra-Lichtheilung unterstützen Reinigung und innere Heilung. Und auch die Praxis der radikalen Vergebung hilft beim Loslassen. Sie heilt unsere Wunden und Muster. Sie lässt uns die Hand erkennen, die uns aus einer anderen Zukunft längst entgegengestreckt wird. Es gibt keinen Grund, Dinge aufzuschieben. Wir können den Schritt jetzt wagen.
Aus dem Programm
Der Tod aus schamanischer Sicht | Was in dir darf sterben? | Harmonisierung der Chakren | Ahnenarbeit & Ehrung der Ahnen | Übergangs- und Todesriten
„Selbst wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute ein Apfelbäumchen pflanzen.“ Dieses Martin Luther zugeschriebene Zitat drückt aus, um was es im Leben geht: Mach dir den Tod zum Freund, so kannst du noch bewusster gehen und lebendiger sein.



Mit schamanischen Techniken Übergängen begegnen
Tagesworkshop, Samstag, 11. November 2023, 10-18 Uhr
Here & Now | Greifswalder Str. 208 | 10405 Berlin
Ausgleich: 135 Euro (Ermäßigung bitte individuell anfragen)
Die Anmeldung ist verbindlich. Bitte beachte dazu auch meine AGB.